
„Das „Huber-Hus“, das 1590 erbaut wurde, gibt Einblicke in ein Stück Geschichte von Lech und lädt Besucherinnen und Besucher ein, bäuerliches Wohnen und Arbeiten zu entdecken. Den historisch ältesten Kern des Hauses bildet die Küche aus dem 16. Jahrhundert. Sehenswert ist auch die Küferwerkstätte des Hauses mit Exponaten, die teilweise aus dem 19. Jahrhundert stammen. Neben der Dauerausstellung, den Wohn- und Arbeitsräumen der Familie Huber, finden zweimal jährlich wechselnde Sonderausstellungen statt.
ÖffnungszeitenDonnerstag – Sonntag 15 – 18 Uhr
Mai/Juni/Okt./Nov. geschlossenFührungen nach Voranmeldung ganzjährig möglich
Bitte beachten Sie, dass es Corona-bedingt zu Änderungen der Öffnungszeiten kommen kann.
PreiseWeitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Lechmuseums.
Präsentiert von: V-CARD Vorarlberg, Autor: Vorarlberg Tourismus GmbH
letzte Änderung: 27.04.2021Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit folgenden Buslinien kommen Sie direkt zum Busparkplatz vor das Museum.
L91 Langen am Arlberg – Lech
L92 St. Anton am Arlberg – Lech
L3 Warth – Lech (kein Winterverkehr)
L40a Schoppenau – Lech (kein Winterverkehr)
L4268 Reutte – Lech (kein Winterverkehr)
Ortsbus Lech Linien 1 und 4Anfahrt:
AnfahrtsplanerParken:
Bitte beachten Sie, dass beim Huber-Hus nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Benutzen Sie daher bitte auch die öffentlich gekennzeichneten Parkflächen bzw. die Tiefgaragen im Ort.