-
Dem Bregenzerwald wird nachgesagt, dass hier besonders selbstbewußte, starke Frauen leben. Es gibt tatsächlich interessante Überlieferungen zu diesem Thema, mit denen das Frauenmuseum arbeitet. Aufgabe des Frauenmuseums ist es, die Welt (Vergangenheit und Gegenwart) aus Frauensicht darzustellen, die Auseinandersetzung der Frauen mit ihrer natürlichen und gesellschaftlichen Umwelt, und die daraus entwickelte (frauenspezifische) Kultur.
Dazu werden Wissen und Objekte des weiblichen Alltags gesammelt und die materielle Kultur (Gegenstände des täglichen Lebens, handwerkliche Erzeugnisse, Kunst/Kunsthandwerk) und die immaterielle Kultur der Frauen des Bregenzerwaldes (Erfahrungen, Erzählungen, Geschichten, Gedanken zu Philosophie, Religion, Politik, Wissen über Geschichte und Natur) dokumentiert.
Das Frauenmuseum zeigt wechselnde Ausstellungen zu Frauenthemen, alternierend aus den Bereichen Kultur- und Sozialgeschichte und Kunst/Kunsthandwerk, mit regionalem oder überregionalem Blickwinkel. Zu den aktuellen Ausstellungen werden vertiefende Veranstaltungen wie Vorträge, Seminare, Lesungen, Konzerte und Werkstätten geboten.
ÖffnungszeitenÖffnungszeiten 1. Jänner bis 7. Oktober 2018
MI 14 – 17 Uhr
DO-SO 10-17 Uhr
PreiseAktuelle Preisinformationen finden Sie auf der Homepage des Frauenmuseums.
Präsentiert von: V-CARD Vorarlberg, Autor:
Vorarlberg Tourismus GmbH
letzte Änderung: 09.04.2018 -
Anfahrt:
Anfahrtsplaner