V-CARD Familienausflug Dornbirn
Ebnit, Krippenmuseum & Rolls-Royce Museum
Flying Fox, Hochseilgarten oder ein 3-D-Bogenparcours: Ein Ausflug ins Ebnit kann abenteuerlich sein. Auf der Rückfahrt nach Dornbirn lohnt sich der Besuch des Krippenmuseums oder des Rolls-Royce Museums.
Es zählt zu Dornbirn – und ist doch eine ganz andere Welt. Im Ebnit, einer Walsersiedlung auf knapp 1.100 Meter Seehöhe, ist nichts mehr von der Geschäftigkeit in Vorarlbergs größter Stadt zu spüren. Hier machen die Aktivitäten des Outdoor-Anbieters ebniterleben seinem Namen alle Ehre. Für Inhaber der V-CARD sind die Erlebnis-Samstage besonders interessant. Hier stehen mehrere Optionen zur Wahl: Der Hochseilgarten beispielsweise ist ein Abenteuerspielplatz für Groß und Klein, besonders rasant geht es beim „Schluchten-Fox-Parcours“ durch den Wald. Sechsmal düsen Teilnehmer mit einem Flying Fox durch die Lüfte und überbrücken eine Strecke von der einen zur nächsten Fahrt mit leichten Kletter-Einlagen. Mit Pfeil und Bogen gehen sie auf die Jagd nach Fuchs, Hase und anderen Kunststoff-Tieren.
Krippenmuseum
Nicht nur in der Adventszeit ist das Krippenmuseum einen Besuch wert. Zwischen 100 und 120 Krippen und Krippenfigurengruppen aus der ganzen Welt sind hier im Gütle zu sehen. Die Mitglieder des Krippenvereins haben die Exponate selbst zusammengetragen und, ebenfalls in Eigenregie, im Jahr 2003 das Museum eröffnet.
Rolls-Royce Museum
Wer sich für Autos oder britischen Stil (oder beides) begeistern kann, ist hier goldrichtig. Das größte Rolls-Royce Museum der Welt ist in einer historischen Textilfabrik untergebracht. Höhepunkte der Ausstellung sind beispielsweise die rekonstruierte erste Produktionsstätte, die hauseigene Restaurationswerkstatt – und natürlich die zahlreichen berühmten Limousinen wie etwa jene aus dem oscarprämierten Film „Lawrence von Arabien“ mit Omar Sharif und Peter O’Toole oder der Landauer aus dem Besitz von Queen Mum.
Tipp: Vor oder nach dem Museumsbesuch empfiehlt sich eine kurze Wanderung zur Rappenloch- oder Alplochschlucht. Ausgangspunkt für diese leichte Touren ist der Parkplatz der Museen.
Factbox
Start und Ziel:
Start ist die Dornbirner Parzelle Ebnit, die in ca. 30 Autominuten vom Stadtzentrum zu erreichen ist. Tipp: Die Landbuslinie 47 fährt vom Bahnhof über Rathaus und Sägerbrücke samstags und sonntags im Stundentakt. Die erste Hinfahrt ist um 7.45 Uhr. Zurück geht es ebenfalls stündlich zwischen 8.38 und 19.38 Uhr, Haltestelle „Museumsstube“. Auf www.landbusunterland.at geht es zum aktuellen Fahrplan.
Auf der Rückfahrt Richtung Dornbirn kommt man – mit Bus oder Auto – durchs Gütle mit dem Krippenmuseum und dem gegenüber liegenden Rolls-Royce Museum.Dauer:
Für diesen Ausflug ist, je nach Lust und Laune, mit einem halben bis zu einem ganzen Tag zu rechnen. Er richtet sich an eher größere Kinder.Öffnungszeiten ebnit erleben:
Die Erlebnissamstage von ebniterleben finden bis Ende Oktober jeweils von 14 bis 18 Uhr statt. Eine Anmeldung wird zur besseren Planung in jedem Fall empfohlen: Tel 0664/187 66 87 oder per Mail an outdoor@ebniterleben.atÖffnungszeiten Krippenmuseum:
Di bis So 10–17 Uhr.Öffnungszeiten Rolls-Royce Museum
Mai, Juni, September und Oktober: Di bis So 10–17 Uhr
Juli und August: täglich 10–17 UhrVorteile mit der V-CARD:
Der einmalige Eintritt in Krippen- und Rolls-Royce Museum ist mit der V-CARD abgedeckt. Beim Erlebnissamstag gibt es einen Rabatt von zehn Prozent: So werden beispielsweise aus 29 Euro im Hochseilgarten 26,10 Euro pro Person. Günstige Kombinationen mit dem Schluchtenfox oder dem Bogenschießen sind möglich.Schlechtwettertauglichkeit:
Auch oder gerade bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch der Museen.