V-CARD Sonstige Ausflugsziele, Silvretta-Hochalpenstrasse Montafon© Dietmar Denger / Vorarlberg Tourismus
V-CARD Familienausflug Montafon

Silvretta-Hochalpenstraße und Mountain Beach

Beim V-CARD Familienausflug Montafon wird schon die Anreise zum Erlebnis: Über die kurvenreiche Silvretta-Hochalpenstraße geht es hinauf zum Stausee in luftiger Höhe. Zurück im Tal bietet das Mountain Beach Badefreuden für die ganze Familie – und zwar auf ganz natürliche Art.

Mit dem Auto zur Bielerhöhe und zu Fuß um den Stausee

34 Kehren sind es, die das Herz von Bergfreunden höher schlagen lassen: Diesen Weg nimmt die Silvretta-Hochalpenstraße von Partenen im Montafon bis nach Galtür, das bereits jenseits der Vorarlberger Landesgrenze liegt. Mancher nennt diese beliebte Strecke „Traumstraße der Alpen für Genießer“. Auf halbem Weg ist die Bielerhöhe mit dem malerischen Silvrettasee zu finden. Hier oben, auf rund 2.000 Metern, blicken Alpinisten sehnsuchtsvoll Richtung Piz Buin – die meisten Touren zum höchsten Berg Vorarlbergs starten hier. Doch auch für Kinder gibt es hier geeignete Wanderungen, beispielsweise eine gemütliche Runde rund um den Stausee. Sie dauert ca. zwei Stunden. Nach so viel Bewegung an der frischen Luft steuern Groß und Klein gerne das Restaurant Silvrettasee an, das direkt am Seeufer liegt.

V-CARD Sonstige Ausflugsziele, Silvretta-Hochalpenstrasse Montafon© Dietmar Denger / Vorarlberg Tourismus
Bielerhöhe Silvretta-Stausee © Popp Hackner / Vorarlberg Tourismus
Mountain Beach, Gaschurn, V-CARD Schwimmbaeder © Edi Gröger I Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Silvretta-Stausee © Popp Hackner / Vorarlberg Tourismus

Silvretta-Hochalpenstraße

Silvretta-Bielerhöhe

Mountain Beach

Silvretta Stausee mit Blick auf den Piz Buin

Ab ins kühle Nass im Mountain Beach Gaschurn

Nun wird es langsam Zeit, sich selbst in die Fluten zu stürzen –  am besten in einem Wasser-Natur-Erlebnispark, der nicht weit entfernt ist: Zurück über die Silvretta-Hochalpenstraße ist das Mountain Beach in Gaschurn nach einer rund halbstündigen Autofahrt erreicht. Hier wird das Motto „Zurück zur Natur“ gelebt: Durch geschickte Bepflanzung reinigt sich das Wasser ganz ohne Chemie. Die beiden Schwimmteiche sind durch einen kleinen Bach verbunden. Neben Rutschen, der ersten Raftingreifenstrecke Österreichs und vielem mehr wird auch außerhalb des Wassers eine Menge geboten. Am Tischtennistisch oder auf dem Beach-Volleyballplatz toben sich große und kleine Sportler aus. Anschließend entspannen sich Familien an einem schattigen Plätzchen auf der großzügigen Liegewiese. Ein breites Sortiment an Snacks und Erfrischungen hält das Team der „Beacheria“ bereit.

Aktivpark Montafon

Wem es zu kühl oder feucht für das Schwimmbad ist, der hat eine weitere gute Alternative auf dem Heimweg: den Aktivpark Montafon in Schruns. Der Eintritt in das gut sichtbare Zelt ist frei, ebenso wenige Spiele wie zum Beispiel die Riesenrutsche sowie die Tretautos „Aktiv Racer“ für Fünf- bis Zwölfjährige. Der Erlebniswald hinter den großen Zeltkuppeln ist ein wahres Abenteuerland mit wackeligen Hängebrücken, eigener 25 m langen Hängeseilbahn, Turmkletteranlage, Drehwippe, Kettenkarussell, Rutschen, Schaukeln uvm.

Factbox

  • Start und Ziel:
    Die Wanderung beginnt auf der Bielerhöhe. Fahrt mit dem Auto über die aussichtsreiche Silvretta-Hochalpenstraße.

    Parkmöglichkeiten sind bei allen Ausflugszielen vorhanden.

  • Dauer:
    Ganztagestipp

  • Altersempfehlung:
    Geeignet für Kinder jeden Alters.

  • Öffnungszeiten Silvretta-Hochalpenstraße
    Die Silvretta-Hochalpenstraße wird je nach Witterung für den öffentlichen Verkehr geöffnet.
    In den letzten Jahren war dies meist Ende Mai/Anfang Juni.
    Aktuelle Informationen erhalten Sie unter der Nummer +43 5556 701 83167.

  • Öffnungszeiten Mountain Beach:
    19. Mai bis 31. August 2021
    9–19 Uhr

  • Öffnungszeiten Aktivpark, Erlebnisreich :
    5. Juli bis 5. September 2021
    täglich 10 - 18 Uhr

  • Vorteile mit der V-CARD:
    Der einmalige Eintritt ins Mountain Beach ist in der V-CARD inkludiert, ebenso die Maut für die Silvretta-Hochalpenstraße.

  • Schlechtwettertauglichkeit:
    Bielerhöhe und Mountain Beach nein, Aktivpark ja

Play
Mit der V-CARD über die Silvretta-Hochalpenstraße fahren und zur Abkühlung ins Mountain-Beach

Interaktive Karte: Silvretta-Bielerhöhe Seerundweg

    • Am Silvrettasee entlang, vor einem der Piz Buin mit dem Ochsentaler Gletscher

      Der Silvrettasee Rundweg

      Der Weg bietet ein Gletschererlebnis ohne Steigeisen, denn vom Stausee ist der Piz Buin…

      • 6,3 km

      • 01:50 h

      • leicht

      Der Silvrettasee Rundweg
      Der Silvrettasee Rundweg
      Der Silvrettasee Rundweg
      Schwierigkeit:leicht
      Strecke:6,3 km
      Aufstieg:57 m
      Abstieg:57 m
      Dauer:01:50 h
      Tiefster Punkt:2032 m
      Höchster Punkt:2088 m
      Kondition:

      Erlebnis:

      Landschaft:

      Der Silvrettasee Rundweg

      Der Weg bietet ein Gletschererlebnis ohne Steigeisen, denn vom Stausee ist der Piz Buin mit…

      Start der Tour

      Silvretta-Bielerhöhe

      Ende der Tour

      Silvretta-Bielerhöhe

      Beschreibung

      Die aussichtsreiche Rundwanderung um den Silvrettasee mit dem fantastischen Bergpanorama (18 Berge über 3.000m in der Vorarlberger Silvretta) begeistern jeden Bergliebhaber.

      Beste Jahreszeit
      JANFEBMRZAPRMAIJUN
      JULAUGSEPOKTNOVDEZ
      Alle Routeninfos

Alle V-CARD-Ausflugsziele im Montafon

  • Bergbaumuseum Silbertal

    Bergbaumuseum Silbertal

    Dokumentation des mittelalterlichen Bergbaues im Montafon, Erzvorkommen, Arbeitswelt, Förder- und Vertriebstechniken.

    Bergbaumuseum Silbertal

    Dokumentation des mittelalterlichen Bergbaues im Montafon, Erzvorkommen, Arbeitswelt, Förder- und Vertriebstechniken.

    Beschreibung

    Das Montafoner Bergbaumuseum besteht seit 1996 und befindet sich im Gemeindeamt Silbertal. Das Museum präsentiert die Geschichte des mittelalterlichen Bergbaus im Montafon bis zur Gegenwart. Silber, Kupfer und Eisen waren im Mittelalter beliebte Abbauprodukte des Gebietes um Silbertal-Kristberg-Bartholomäberg. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein Schaustollen mit Grubenhunt und Bergmann. Urkunden, historische Fotos, traditionelles Werkzeug sowie zahlreiche Erze aus dem Bergbaugebiet ergänzen die Sammlung. Die Ausstellung gewährt auch Einblicke in die…

    Alle Infos
  • Museum Frühmesshaus Bartholomäberg

    Museum Frühmesshaus Bartholomäberg

    Das seit 1657 existierende Frühmesshaus in Bartholomäberg dient seit Juni 2009 als viertes Haus…

    Museum Frühmesshaus Bartholomäberg

    Beschreibung

    Das seit 1657 existierende Frühmesshaus in Bartholomäberg dient seit Juni 2009 als viertes Haus der Montafoner Museen. Der Frühmesser war über Jahrhunderte so etwas wie ein Hilfspfarrer, der in den vergangenen Jahrzehnten aus der Mode gekommen ist. Das Museum zeigt zunächst den „Rohzustand“ und soll jedes Jahr ein wenig wachsen, um am Ende das „Montafon Museum“ schlechthin zu präsentieren. Im ersten Jahr legten sich noch die Spinnweben über die Dinge,…

    Alle Infos
  • Tourismusmuseum Gaschurn

    Alpin- und Tourismusmuseum Gaschurn

    Das Montafoner Alpin- und Tourismus-Museum Gaschurn ist seit 1992 in einem alten Montafonerhaus eingerichtet.…

    Alpin- und Tourismusmuseum Gaschurn

    Beschreibung

    Das Montafoner Alpin- und Tourismus-Museum Gaschurn ist seit 1992 in einem alten Montafonerhaus eingerichtet. Es liegt im Zentrum des Dorfes und war einst das Haus des „Frühmessers“ (Kaplans). Das Museum informiert über die Entwicklung des Fremdenverkehrs im Tal.

    Im Erdgeschoß sind eine Gaststube, ein Gästezimmer, eine Küche und eine Rezeption untergebracht. Die Möblierung stammt aus der Zeit um 1900. Die Diele des „Frühmesserhauses“ ist dem Tourismus der Jahrhundertwende gewidmet. Die…

    Alle Infos
  • Outdooractive

    Freizeitpark Mountain Beach

    Das Mountain Beach öffnet ab dem 29. Mai 2020.

    2 Badeseen mit ca. 6.300…

    Freizeitpark Mountain Beach
    Straße: Dorfstraße 2
    Ort: 6793 Gaschurn
    Telefon:+43 664 5193563
    Website:http://www.mountainbeach.at
    E-Mail:info@mountainbeach.at

    Freizeitpark Mountain Beach

    Beschreibung

    Das Mountain Beach öffnet ab dem 29. Mai 2020.

    2 Badeseen mit ca. 6.300 m² Wasserfläche, Liegewiese, Flop, Air Bubble, Hängebrücke mit Fährboot, Wasserrutschen, Kleinseilbahn, Kinderplantschteich, Kletterpyramide, Hüpfpolster, Schaukeln, Spieltiere, Raftingstrecke, Beachvolleyballplatz uvm.

    Alle Infos
  • Silvretta-Hochalpenstraße

    Silvretta-Hochalpenstraße

    Entdecken Sie eine der schönsten und beliebtesten Panoramastraßen der Alpen! Die Silvretta-Hochalpenstraße führt 22,3…

    Silvretta-Hochalpenstraße

    Silvretta-Hochalpenstraße

    Beschreibung

    Entdecken Sie eine der schönsten und beliebtesten Panoramastraßen der Alpen! Die Silvretta-Hochalpenstraße führt 22,3 km von Partenen im Montafon (1.051 m) in 34 Kehren über die auf 2.032 m hoch gelegene Bielerhöhe (Mautstraße) bis nach Galtür (1.584 m) im Paznauntal. 

    Alle Infos
  • Heimatmuseum Schruns

    Heimatmuseum Schruns

    Volkskundliche und kunsthistorische Sammlung, Trachten, Werkzeug, Möbel, bäuerliches Gerät, Handwerk, Alpsennerei, Volksfrömmigkeit, Sonderausstellungen, Montafon…

    Heimatmuseum Schruns

    Beschreibung

    Volkskundliche und kunsthistorische Sammlung, Trachten, Werkzeug, Möbel, bäuerliches Gerät, Handwerk, Alpsennerei, Volksfrömmigkeit, Sonderausstellungen, Montafon Archiv

    Das Montafoner Heimatmuseum Schruns befindet sich am Kirchplatz in einem über 500 Jahre alten rätoromanischen Haus, dem ehemaligen Sitz der Bergrichter. Es beherbergt Kulturgut aus dem ganzen Tal und informiert über die Lebensweise der Montafoner.

    Das Montafoner Heimatmuseum besteht seit 1906. Ein kleines Zimmer ist als Schulklasse eingerichtet, mit dem obligaten Lehrerpult, dem Harmonium und…

    Alle Infos
  • Outdooractive

    Alpenbad Montafon

    Größtes Erlebnis-Freibad der Region

    Alpenbad Montafon
    Straße: Schwimmbadstraße 1
    Ort: 6774 Tschagguns
    Telefon:+43 664 883 80983
    Website:https://www.aktivpark-montafon.at/3_aquaszene/alpenbad.php
    E-Mail:info@aktivpark-montafon.at

    Alpenbad Montafon

    Größtes Erlebnis-Freibad der Region

    Beschreibung

    Über 15000 m2 Liegefläche sorgen für einen entspannten Badetag. NEUER KIOSK, Kinderspielbereich, großer Sandspielkasten mit Sonnenschutz, Sportbecken, großer Naturbadeteich mit Nichtschwimmerbereich, 50 m Schwimmbahnen und Sprungfelsen, Erlebnisbecken mit Wasserfontänen, Strömungskanal, Blubber, Doppelwellenrutsche und 70 m-Röhrenrutsche für Kinder. Bambini-Becken mit speziellem Mutter-Kind-Bereich, Strandkörbe zum Entspannen, eine Spielwiese und 2 Beachvolleyballplätze.

    Alle Infos
  • Minigolfplatz Schruns

    Minigolfplatz Schruns

    Der schöne gepflegte Minigolfplatz (18 Loch Anlage) befindet sich bei der Talstation der Hochjoch…

    Minigolfplatz Schruns

    Beschreibung

    Der schöne gepflegte Minigolfplatz (18 Loch Anlage) befindet sich bei der Talstation der Hochjoch Bahn im Zentrum von Schruns.

    Alle Infos
  • Tadem Kurt

    Tandem Kurt

    10 % Rabatt auf alle Tandemflüge

    Tandem Kurt
    Tandem Kurt
    Straße: Gandadaura 29
    Ort: 6793 Gaschurn
    Telefon:+43 660 3593672
    Website:http://www.tandemkurt.com
    E-Mail:info@tandemkurt.com

    Tandem Kurt

    10 % Rabatt auf alle Tandemflüge

    Beschreibung

    Fliegen zu können ist einer der größten Wünsche der Menschheit. Seit Jahrhunderten erfinden und entwickeln kreative Köpfe verschiedene Fluggeräte, nur um das Gefühl der ultimativen Freiheit nachempfinden zu können. Wer hat noch nicht gen Himmel geblickt und die Vögel zugleich bewundert und beneidet? Hör auf zu träumen und erblicke bei einem Gleitschirm-Tandemflug die Natur von ihrer schönsten Seite!

    Alle Infos