V-CARD Familienausflug Lech am Arlberg:
Gipslöcher und Geocaching
Sportliche Betätigung in herrlicher Umgebung und Detektivarbeit verbindet das Geocaching, eine Art moderne Schatzsuche. Spürnasen in Wanderschuhen machen sich auf den Weg nach Oberlech. Ein ungewöhnlicher Ausflug mit der V-CARD für die ganze Familie in Vorarlberg!
Die Bergbahn Lech-Oberlech im Ortszentrum von Lech am Arlberg bringt Eltern und Kinder in die Höhe. Vorbei an den Gipslöchern, einem einzigartigen Naturschutzgebiet, führt die leichte Wandertour rund um Oberlech. Für die 3,7 Kilometer lange Strecke mit rund 200 Höhenmetern braucht man etwa anderthalb Stunden reine Gehzeit. Richtig interessant wird dieser Ausflug jedoch durch die Schatzsuche unterwegs. Dahinter steckt das Konzept der Macher, verschiedene Schätze, die sogenannten „Caches“, zu verstecken und mit Geokoordinaten zu markieren. Auf www.geocaching.com werden diese Standorte veröffentlicht. Ist nun ein Cache gefunden worden, trägt der Entdecker seinen Namen und das Datum in das Logbuch ein, das jedem Schatz beiliegt. Und um die Online-Community, also seine Mitspieler zu informieren, nutzt er wiederum geocaching.com.
Voraussetzung ist die Registrierung auf dieser Plattform. Danach werden die Standorte sämtlicher Caches am Tannberg sichtbar. Die Navigation zu den richtigen Koordinaten ist der erste Schritt, dann folgt das tatsächliche Auffinden der meist gut getarnten Schätze. Nach und nach fällt die Suche – über zehn Caches sind auf dieser Tour versteckt – immer leichter.
Wer alle Schätze geborgen hat, darf sich zur Belohnung ein Abzeichen bei Lech Zürs Tourismus abholen. Hier liegen auch Schatzkarten zum Mitnehmen bereit – falls man sich bei der Suche nicht auf sein Handy verlassen möchte.
Ein Tipp zum Schluss: Wer Lust auf weitere Geocaching-Abenteuer in der Region bekommen hat, für den stehen zwei weitere Routen in Warth („Pfarrer Müller und das weiße Gold“) und Schröcken („Walserdorf und Naturjuwelen“) zur Wahl. Details gibt es auf www.tannberg.info/de/geocaching-tannberg. Auf dieser Homepage finden sich zudem viele nützliche Informationen zum technischen und organisatorischen Ablauf des Geocachings.
Factbox
Start und Ziel:
Start und Ziel an der Bergbahn Lech-Oberlech. Teils kostenpflichtige Parkplätze sind rund um das Dorfzentrum von Lech am Arlberg vorhanden.Dauer:
Ganz- oder HalbtagestippAltersempfehlung:
Für Schulkinder geeignetBetriebszeiten Bergbahn Lech-Oberlech:
24.06. – 02.10.2022
08:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:00 Uhr
Takt: 15 Min. (.00, .15, .30, .45)Vorteile mit der V-CARD:
Die einmalige Fahrt mit der Bergbahn Lech-Oberlech (jeweils Berg- und Talfahrt) ist für Inhaber der V-CARD gratis.Schlechtwettertauglichkeit:
ja - zumindest bei leichtem Regen möglich